Barrierefreiheit und inklusives Design
Untertitel, Transkripte, ausreichende Kontraste, Tastaturnavigation und saubere Struktur helfen jedem. In hektischen Lernmomenten zählt Klarheit. Wer Zugänglichkeit von Anfang an plant, vermeidet teure Nachbesserungen und steigert die Wirksamkeit der Inhalte spürbar.
Barrierefreiheit und inklusives Design
Eine Teilnehmerin pendelte täglich. Als wir zu jedem Video eine Audioversion bereitstellten, stieg ihre Lernzeit deutlich. Nicht als Ausnahme gedacht, aber für viele nützlich: Flexibilität macht Lernen alltagstauglich und erhöht Gerechtigkeit im Zugang zu Bildung.
Barrierefreiheit und inklusives Design
Ihr könnt heute beginnen: Führt kurze Nutzertests mit Screenreader, Tastatur und Farbfiltern durch. Fragt nach Hindernissen, nicht nach Meinungen. Dokumentiert Befunde und teilt sie. Wir kuratieren praxisnahe Checklisten und veröffentlichen sie für die Community.
Barrierefreiheit und inklusives Design
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
